Direkt zum Inhalt
  • Unsere Produkte
    • Unkrautvlies
    • Erdanker
    • Rankhilfe
    • Wintervlies
  • Unsere Geschichte
  • Tagebuch
  • Kontakt
  • Einloggen
KOSTENFREIER VERSAND!
GardenGloss® - Premium Gartenwerkzeug, für angenehme Gartenarbeit! GardenGloss® - Premium Gartenwerkzeug, für angenehme Gartenarbeit! GardenGloss® - Premium Gartenwerkzeug, für angenehme Gartenarbeit! GardenGloss® - Premium Gartenwerkzeug, für angenehme Gartenarbeit!
  • Unsere Produkte
    • Unkrautvlies
    • Erdanker
    • Rankhilfe
    • Wintervlies
  • Unsere Geschichte
  • Tagebuch
  • Kontakt
Einloggen Suche Einkaufswagen

Unsere Produkte

Quick view
Unkrautvlies (150g/m²)
Von €19.95 EUR
Quick view
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
€9.95 EUR
Quick view
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
€19.95 EUR
Quick view
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
€14.95 EUR
Quick view
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
€29.95 EUR
Ausverkauft
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 100m
€44.95 EUR
Quick view
Erdanker - Für Sparfüchse
Von €9.95 EUR
Quick view
Ranknetz
Von €14.95 EUR
Quick view
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Von €10.95 EUR
Quick view
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
Von €7.95 EUR
Quick view
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Von €14.95 EUR
Quick view
Erdanker - Für den Mainstream
Von €9.95 EUR
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)
Unkrautvlies (150g/m²)

Unkrautvlies (150g/m²)

4 reviews
Normaler Preis €19.95 EUR
  • 🌱EXTRA STRAPAZIERFÄHIG – Die Materialstärke von 150g/m² machen dieses Pflanzenvlies zu einem enorm strapazierfähigem Geotextil. Sie können das Gartenfließ nicht nur mit Rindenmulch bedecken, sondern auch mit schwerem Kies!
  • 🌱EINFACHE HANDHABUNG – Der feste Stoff ist super einfach mit der Schere zurecht zuschneiden und friemelt nicht. Das spart Zeit und Nerven bei der Arbeit im Garten!
  • 🌱VIELSEITIGE ANWENDUNG – Ob zum Unkraut verhindern im schönen Steingarten und Gemüsebeet oder beim Pflaster- und Terrassenbau. Das Vlies ist für die unterschiedlichsten Zwecke hervorragend geeignet!
  • 🌱NATÜRLICH UNKRAUT BEKÄMPFEN – Das Abdeckvlies ist nicht nur eine der effektivsten Methoden, um Unkraut zu bekämpfen, sondern ebenfalls eine umweltfreundliche und chemiefreie Alternative zu herkömmlichen Unkrautvernichter!
  • 🌱UNZUFRIEDEN?! KEIN PROBLEM – Sollten Sie nicht zu 100% zufrieden mit dem Flies sein, dann können Sie es innerhalb von 30 Tagen kommentarlos zurückschicken und Sie erhalten Ihr Geld wieder. Ohne Wenn und Aber!

Lieferung: 2-3 Werktage 

Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Lieferverzögerungen kommen.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 4 reviews
Write a review
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
S
S.D.B.

Sehr schnelle Lieferung trotzt Weihnachten und Lock down. Ware wie beschrieben. Sehr zu empfehlen!

K
K.T.
Alles Gute

Alles Gute

M
M.N.
Auch als Einlage für Hochbeete sehr gut geeignet!

Gute Ware und sehr schnelle Lieferung!

I
I.K.
Schnelle Lieferung

Schnelle Lieferung und gute Qualität, gerne wieder

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 5m

1 review
Normaler Preis €9.95 EUR
  • Size:  2m x 5m (folded)
  • Grammage: 50g / m2
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 1 review
Write a review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
A.R.
Super

Alles gut

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 15m

Normaler Preis €19.95 EUR
  • Size:  2m x 15m (folded)
  • Grammage:  50g / m2
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m
Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m

Unkrautvlies (50g/m²) 2m x 10m

Normaler Preis €14.95 EUR
  • Size:  2m x 10m (folded)
  • Grammage:  50g / m2
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m
Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m

Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m

2 reviews
Normaler Preis €29.95 EUR
  • Size:  50m x 1m (1 roll)
  • Grammage:  50g / m2
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 2 reviews
Write a review
100%
(2)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
G
G.W.
Sehr zuverlässig und toller Service

Die Bestellung wurde umgehend bearbeitet und die Artikel - auch bei der zweiten Bestellung - erhielt ich am zweiten Tag nachdem ich geordert hatte. Super. Jederzeit gerne wieder. Kann ich nur empfehlen.

B
B.P.

Unkrautvlies (50g/m²) 1m x 50m

Erdanker - Für Sparfüchse

Erdanker - Für Sparfüchse

Normaler Preis €9.95 EUR
  • Dimensions: 150mm x 25mm x 2.7mm
  • Material: unprocessed raw steel
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz
Ranknetz

Ranknetz

2 reviews
Normaler Preis €14.95 EUR
  • Material: high quality polypropylene
  • Mesh size:  10cm x 10cm
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 2 reviews
Write a review
50%
(1)
50%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
D.
Gutes Produkt...

Leider hat der Versand etwas länger gedauert und es war nur eins statt der bestellten zwei Ranknetze im Paket

B
B.W.
Super Lieferung

Schnelle Lieferung und das Ranknetz ist wie beschrieben !

Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern
Pflanzenclips Pflanzenklammern

Pflanzenclips Pflanzenklammern

Normaler Preis €14.95 EUR
  • Contents 120 plant clips:  50 large plant clips + 50 small plant clips + 20 plant binders
  • Contents 50 large plant clips:  50 large plant clips
  • Contents  50 small plant clips:  50 small plant clips
  • Application:  tomatoes, roses, cucumbers and other climbing plants
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter
GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter

GardenGloss® Premium Pflanzenschutz für den Winter

No reviews
Normaler Preis €7.95 EUR
  • Absolut Witterungsbeständig
  • Langlebig & Wiederverwendbar
  • Einfache Handhabung 
  • Lichtdurchlässig
  • Lieferung: 2-3 Werktage
  • Aufgrund der aktuellen Situation kann es zu Lieferverzögerungen kommen.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

No reviews yet
Write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Erdanker - Für hohe Ansprüche
Erdanker - Für hohe Ansprüche

Erdanker - Für hohe Ansprüche

4 reviews
Normaler Preis €17.95 EUR
  • Dimensions:  200mm x 25mm x 3.8mm
  • Material:  galvanized steel
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 4 reviews
Write a review
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
C
C.F.
Absolut zufrieden

Kundenservice hervorragend und sehr zuvorkommend, Ware in bester Qualität, sehr gerne wieder

H
H.H.G.&.C.

Erdanker - Für hohe Ansprüche

D
D.S.

Gut und schnell gerne wieder

B
B.K.F.G.
Lieferung von Gartenwerkzeug

Hat alles gut geklappt

Erdanker - Für den Mainstream
Erdanker - Für den Mainstream
Erdanker - Für den Mainstream
Erdanker - Für den Mainstream
Erdanker - Für den Mainstream
Erdanker - Für den Mainstream

Erdanker - Für den Mainstream

4 reviews
Normaler Preis €14.95 EUR
  • Dimensions:  150mm x 30mm x 3mm
  • Material:  galvanized steel
  • Delivery:  2-3 working days
  • Due to the current situation, delivery delays may occur.

Wie lange kann das Unkrautvlies unbedeckt der Sonne ausgesetzt werden?

Unser Vlies ist besonders widerstandsfähig! Sollten Sie es nicht direkt zum Einsatz bringen und die pralle Sonne scheint, dann können Sie dies 2 Wochen lang den Strahlen aussetzen 

Kann ich das Vlies auch als Einlage in ein Gabionen Hochbeet verwenden?

Aber sicher! Das Vlies ist sehr robust aber dennoch flexibel. 

Welche Seite des Vlies muss auf die Erde?

Wir empfehlen Ihnen das Vlies mit der beschichteten Seite nach oben und der gewabbten Seite nach unten auf die Erde zu verlegen. Sollten Sie dies nicht von Anfang an getan haben, hat es aber auch keine große negative Auswirkung! 

Wann sollte ich ein 50 g/m² Vlies und wann ein 150 g/m² Vlies nehmen?

Wenn Sie das Wachstum von vereinzelten Unkräutern im Beet verhindern möchten, sind Sie mit der 50g/m² Variante bestens bedient. Bei Giersch oder anderen hartnäckige Pflanzen empfehlen wir das deutlich robustere 150g/m² Vlies, welches gleichzeitig länger haltbar ist.

Generell gilt, je aggressiver das Unkraut, desto dicker sollte das Material sein.

Das 150g/m² Vlies wird Unkraut länger fernhalten, da es dicker ist und sich nicht so schnell zersetzt. Es ist ebenfalls abhängig von der Art von Mulchmaterial, womit das Vlies später bedeckt wird. Bei schweren und spitzem Kies empfiehlt sich z.B. eher die dickere Variante und bei leichtem Rindenmulch eher die dünnere Variante.

Gerne stehen Ihnen aber auch per LiveChat oder Email zur Verfügung, um individuelle Fragen zu beantworten! 

Das Gartenvlies ist zu Anfang nicht ganz wasserdurchlässig. Was nun ?

Das Unkrautvlies hat im Neuzustand noch eher verschlossene Poren. Nachdem Sie das Vlies ausgelegt haben, braucht es eine kurze Zeit, bis es sich gesetzt hat. Danach öffnen sich die Poren und Luft und Wasser können durchdringen.

Durch die Materialdicke des Gartenvlies 150 g/m2, kann die etwas dauern, daher empfehlen wir Ihnen, das Beet in dieser Zeit noch eigenständig zu bewässern, um die Zeit bis zur Porenöffnung zu überbrücken.

Sollten Sie sich unsicher sein, ob das Vlies wirklich wasserdurchlässig ist, habe ich zwei Vorschläge für Sie, wie Sie die Wasserdurchlässigkeit prüfen können:

1. Sie nehmen ein Stück des Gartenvlies, straffen es kurz und versuchen durchzupusten. Sollte nach einer kurzen Zeit keine Luft auf der anderen Seite hinausströmen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren.

2. Sie nehmen ein Stück Gartenvlies, falten es so wie einen Luftballon und halten diesen dann unter einen laufenden Wasserhahn. Das Wasser wird sich sammeln. Nach einer kurzen Zeit öffnen sich die Poren und der Prozess wird aufgrund des Drucks beschleunigt. Daraufhin sollten die ersten Wassertropfen hindurchfließen. 

Welche Erdanker widersetzen sich gegen Rost?

Die "Erdanker für hohe Ansprüche" (https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-extralang) 

und

die "Erdanker für den Mainstream"
(https://gardengloss.com/collections/erdanker/products/erdanker-normal)

eignen sich perfekt für eine rostfreie Anwendung!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Benötige ich mehrere Wintervlies um ein Reihe von Pflanzen abzudecken ?

Die Variante "200cm x 240cm" eignet sich optimal dafür, mehrere Pflanzen unter die Haube zu bekommen. 
Auch hier bieten sich mehrere Farben an, welche passend zu jedem Gartenstil verfügbar sind!

Customer Reviews

Based on 4 reviews
Write a review
100%
(4)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
H
H.H.
Gute Ware, schnell geliefert

Einsatz problemlos, seh zufreiden

J
J.
Alles bestens!

Das Produkt wurde zügig geliefert und wurde in unserem Garten zur Befestigung von Unkrautvlies direkt verarbeitet. Erfüllt seinen Zweck voll und ganz. Gerne wieder!

F
F.M.
Bestellung Erdanker

Hat alles bestens funktioniert, Lieferung sehr zeitnah und perfekt verpackt.

R
R.
Produkt und Lieferung sehr gut

Was soll ich da noch mehr sagen?

Melden Sie sich an und sparen Sie viel!

Verpassen Sie nichts! Melden Sie sich für unsere E-Mails an, um die neuesten Nachrichten zu Veranstaltungen, Neuankömmlingen und Sonderaktionen zu erhalten.

Nützliche Info

  • Impressum
  • Referenzen
  • Unsere Geschichte
  • Nutzungsbedingungen

Unterstützung

  • FAQ
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung
  • Datenschutzerklärung

Unsere Produkte

  • Rankhilfe
  • Erdanker
  • Unkrautvlies
  • Wintervlies
  • Amazon
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

© 2021 GardenGloss® - Premium Gartenwerkzeug, für angenehme Gartenarbeit!

NEUJAHRS RABATT!

Wir wünschen dir ein frohes, gesundes und vor allem ein sonniges Jahr 2021! Um das Jahr positiv zu beginnen, erhältst ab einem Einkaufswert von 50€ einen 10% Rabatt!

Melde dich doch bei unserem Newsletter an, damit du kein Angebot mehr verpasst

Löse den Rabatt ein!